Bautzner.Aktivstrom

Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Die Dynamischen Tarife bieten sowohl Vorteile für die Verbraucher als auch für das Stromnetz, welches durch eine gleichmäßige Lastverteilung entlastet wird. Durch die stündlichen Schwankungen des Börsenstrompreises an der Europäischen Strombörse EPEX, passt sich dieser Tarif flexibel an die aktuelle Nachfrage an. Die Preise können zu verschiedenen Zeiten des Tages oder in Abhängigkeit von der Netzlast variieren. Statt eines festen Preises pro Kilowattstunde ändert sich der Strompreis stündlich.

Mit unserem flexiblen Stromtarif Bautzner.Aktivstrom haben Sie die Kontrolle: Passen Sie Ihren Stromverbrauch an und nutzen Sie elektrische Geräte zu den Zeiten mit besonders vorteilhaften Preisen.

Gegenüberstellung der Festpreis-Tarife und dynamischen Tarife

Einsparpotenzial: Nutzen Sie die Niedrigpreiszeiten des Börsenpreises zu Ihrem Vorteil.

100% Ökostrom: Unser dynamischer Stromtarif nutzt zu 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen.

Transparente Börsenpreise: Sie erhalten stündliche Börsenpreise einen Tag im Voraus von uns. 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Optimierter Eigenverbrauch

Möglichkeit von negativen Preisen zu profitieren

Strompreisschwankungen können kostensparend genutzt werden

Beitrag zur Entlastung des Stromnetzes

 

Sie möchten mehr zu unserem Bautzner.Aktivstrom erfahren?

Jetzt Kontakt aufnehmen

FAQ – Wir antworten auf Ihre Fragen

  • Sie möchten mehr Flexibilität für Ihren Verbrauch?
  • Sie haben schon ein intelligentes Messsyste?
  • Sie haben ein großes Interesse am Stromhandel?

    Dann ist unser dynamischer Stromtarif Bautzner.Aktivstrom das optimale Produkt für Sie.

Voraussetzung für die Nutzung eines dynamischen Stromtarifs ist ein schon vorhandenes intelligentes Messsystem nach § 2 Nr. 7 des Messstellen-betriebsgesetzes, das durch den für Sie zuständigen Messstellenbetreiber installiert und in Betrieb genommen wurde.

Der Preis unserer herkömmlichen Stromtarife setzt sich in der Regel aus einem fixen Verbrauchspreis pro Kilowattstunde und einem fixen, vom Verbrauch unabhängigen Grundpreis pro Monat zusammen. Der Strom wird vorab auf dem Markt eingekauft und bei Vertragsabschluss ein feststehender Preis vereinbart. Beim dynamischen Tarif wird der Strom kurzfristig eingekauft je nach Angebot und Nachfrage. Der Verbrauchspreis für Beschaffung wird stündlich aktualisiert. Der Grundpreis und der Verbrauchspreis für gesetzlich regulierte Kosten sind fix.

Zurzeit werden die Strompreise insbesondere von folgenden Faktoren stark beeinflusst:

  • Die Abhängigkeit von anderen Rohstoffen
  • Erneuerbare Energien liefern saisonal bedingt weniger Strom
  • Steigender Preis von Verschmutzungszertifikaten

Darüber hinaus gibt es weitere Bestandteile, die Einfluss auf den Strompreis haben: Netz- und Messentgelte, staatlich veranlasste Steuern, Abgaben, Umlagen und Mehrbelastungen. Diese Bestandteile werden marktunabhängig für alle Energieversorger in Deutschland bindend festgelegt. Lieferanten können diese Kostenbestandteile nicht beeinflussen.

Risikohinweis

Bei Abschluss eines Dynamischen Tarifs ergeben sich für den Kunden im Vergleich zu einem Stromvertrag mit einem festen Verbrauchspreis (Festpreisvertrag) sowohl Chancen als auch Risiken. Der Verbrauchspreis steht hierbei nicht im Voraus fest, sondern wird durch die am Spotmarkt der Strombörse der EEX gebildeten Stundenpreise bestimmt. Der jeweilige Verbrauchspreis unterliegt damit täglichen Schwankungen. *

* Preise in ct/kWh: EPEX-Spot DE für reine Energie ohne Zuschläge und ohne Grünstromzertifikate. Für die angezeigten Werte übernimmt die EWB keine Gewähr. Werte können auch auf www.epexspot.com eingesehen werden.

 

Ihr Kundenservice

Wir beantworten Ihre Fragen!

 03591 3752-200
 kundenservice@ewbautzen.de

Zu unserem Kontaktformular